Kreativ-Werkstatt
In der Kreativ-Werkstatt bieten wir verschiedene Kurse an.
- Einzelkurse & Gruppenkurse
• Malen
• Basteln
• Upcycling
• größere Projekte
- Einzelkurse & Gruppenkurse
- Feiertags-Special
• Osterbasteln
• Muttertag/Vatertag Basteln
• Schultüten Basteln
• Kürbisse gestalten/schnitzen
• Windlicht gestalten
• Weihnachtsbasteln
...

Kreativ-Kurs
Während des Kreativ-Kurses könnt ich euch mit verschiedenen Kategorien beschäftigen.
Basteln, Malen.
Upcycling.
Größere Projekte.
-------------------------------------
Die Kurse werden mit und ohne Begleitperson eines Kindes besucht.
Wir richten uns nach den Bedürfnissen der Kinder.
Bei Bedarf dürfen die Begleitpersonen sehr gerne dabei bleiben.
Die Teilnehmeranzahl bezieht sich nur auf die Kinder.
Ihr bucht nur den Platz für die Kinder.
Die Begleitpersonen sind kostenlos.
Getränke sind vor Ort und für euch kostenlos.
Gerne könnt ihr auch eine eigene Trinkflasche mitbringen.
Einzelkurse Kreativ-Kurs
Altersempfehlung: 3 - 9 Jahre.
Dauer: 1.30 Stunde
Basteln, Malen. Upcycling. Größere Projekte.
Was erwartet Euch?
An der Bastelideen-Wand können Inspirationen für eigene Bastelprojekte gesammelt werden.
Die Kinder dürfen sich in unserem Materialien-Flur eigenständig die jeweiligen Materialen zusammensuchen, die es für sein selbstgewähltes Projekt benötigt.
Die Materialien sind alle im Preis inbegriffen.
Gruppenkurse:
5 Kurseinheiten
Altersempfehlung: 4 - 9 Jahre.
Dauer: 1.30 Stunde
Was erwartet Euch?
Wir beschäftigen uns im ersten Teil der Kursstunde mit einem bestimmten Thema.
Beispielthemen:
Regenbögen, Material Gips, Tiere, Papprollen, Textil, Naturmaterialien....
In der zweiten Hälfte der Kursstunde können die Kinder ihre eigenen Ideen und Projekte verwirklichen.
Es wird gebastelt, gemalt, wunderschöne Einzelstücke angefertigt.
Die Kinder dürfen eigenständig die jeweiligen Materialen zusammensuchen, die sie für ihre Projekte benötigen.
Die Materialien sind alle im Preis inbegriffen.
Die Kurse werden mit und ohne Begleitperson eines Kindes besucht. Wir richten uns nach den Bedürfnissen der Kinder.
Bei Bedarf dürfen die Begleitpersonen sehr gerne dabei bleiben.
Die Kursgruppe ist auf 8 Kinder begrenzt, damit auf jedes Kind von der Kursleiterin, individuell eingegangen werden kann.
Wir freuen uns auf Euch.
Kreativ-Werkstatt - Galerie:
Kreativ-Kurs Kategorien:
Die Kinder können frei wählen, mit welchen der Kategorien sie sich beschäftigen möchten. Die Materialen stehen zur Verfügung und die Kinder können ihre Kreativität entfalten.
Jedes Kind kann sich mit einem anderen Thema befassen. Die Zeit in der Kreativ-Werkstatt kann selbst gestaltet werden.

Upcycling
Besonders wichtig ist es uns Materialien aus dem Alltag zu nutzen. Lernmaterial kann oft mit Gegenständen hergestellt werden die bereits zu Hause vorhanden sind. Das ist preiswert und umweltschonend. Außerdem ist es spannend für Kinder zu erkennen, wie bestimmte Materialen und Objekte, zu etwas Neuem umfunktioniert werden. Kinder erlernen das Bewusstsein der Wiederverwertung.

Basteln
Basteln fördert die Kreativität. Eigene Ideen können in die Tat umgesetzt werden, dies fördert auch die Eigenständigkeit. Durch verschiedene Bastelprojekte werden die Handmuskulatur und Feinmotorik sowie die Auge-Hand Koordination geschult. Somit wird neben der Frustrationstoleranz, die Handlungskompetenz beansprucht. Um ein Projekt zu bearbeiten, wird nicht nur das manuelle und motorische Geschick gebraucht, es wird zudem auch die Konzentrationsfähigkeit des Kindes gefördert.

Malen, Zeichnen
Konzept
Wir bieten bewusst kleine Gruppenkurse an, so kommen Kinder ins Gespräch und können während sie ihren Wortschatz nutzen und erweitern, vor allem ihre Sozialkompetenz stärken.
Die Gruppen sind gegliedert in die Altersgruppen:
3 - 9 Jahren.
Die Kurse werden mit und ohne Begleitperson eines Kindes besucht.
Wir richten uns nach den Bedürfnissen der Kinder.
Bei Bedarf dürfen die Begleitpersonen sehr gerne dabei bleiben.
Wir sind der Annahme, dass eine bindungsorientierte Erziehung für Kinder besonders wichtig ist. Deswegen möchten wir auch während der Kurse eine emotionale Bindung zwischen dem Kind und seiner Bezugspersonen stärken.
Malen fördert die Kreativität. Es werden neben Mal- und Zeichentechniken, auch die verschiedenen künstlerischen Ausdrucksmittel, wie beispielsweise Aquarelle oder Pastellkreide kennengelernt.
größere Projekte
Ihr könnt euch mit einem bestimmten Thema Eurer Wahl beschäftigen.
Zum Beispiel, mit Modelliermasse wunderschöne Einzelstücke anfertigen, Turnbeutel bemalen, Windlicht gestalten, eigene Lesezeichen anfertigen oder Schrumpf-Figuren als Anhänger herstellen und vieles mehr.
Ihr habt die Wahl.
Oder habt ihr eine eigene Projektidee, dann schreibt uns gerne vorher eine Nachricht, damit wir auch alle Materialien vor Ort haben.
Besonders wertvoll finden wir das gemeinsame Reden während eines Projekts, so wird nebenbei auch die sprachliche und soziale Kompetenz gestärkt. Außerdem kann man weitere Informationen über sein Projekt sammeln.
Man weckt die Neugier und das Interesse der Kinder beim Erforschen.
Wir haben vor Ort ein Kinder-Lexikon, falls die Kinder direkt nachschlagen möchten.
größere Projekte - Galerie:
Mal-Kurs
Der Kurs findet als Gruppenkurs statt.
Wir treffen uns in einer kleiner Gruppe.
Wir behandeln unterschiedliche Themen.
Die Farbenlehre wird besprochen und durch das eigene Mischen von Farben, entdeckt.
Die Kinder erlernen verschiedene Maltechniken.
Wir besprechen unterschiedliche Stile und Epochen.
Kurse :
Mal-Kurs AWA
- Acryl
- Wasserfarben
- Abstrakte Kunst/Surrealismus Collage
Mal-Kurs PBI
- Pastelkreide (malen)
- Bleistift (zeichnen)
- Impressionismus
Minis Malen U3
Es wird gematscht, gemalt, gestempelt oder Farbe in Folie verrieben.
Wir bieten den Kindern die Möglichkeit an, sowohl auf dem Boden, als auch am Tisch zu malen.
Je nach dem, mit welchen Materialen gearbeitet wird, kann auch der Arbeitsplatz zwischendurch gewechselt werden.
Die Kinder können hier Farben und erste Maltechniken erkunden.
Es entstehen wunderschöne Erinnerungen an die Kleinkind-Zeit. Vielleicht auch eine Idee hier, tolle Kunstwerke, als nächstes Geschenk für Mama, Papa oder Oma, Opa zu erstellen.